2025

Das getaktete Nahwärmenetz in Weyarn versorgt seit 2014 sowohl denkmalgeschützte Gebäude im Ortskern als auch das Neubaugebiet „Am Klosteranger“. Da das Interesse der Weyarner Bürger an nachhaltiger Wärme auf der Basis von Energieholz groß ist, läuft das Heizwerk mittlerweile an seiner Leistungsgrenze.

Mit der Gründung der MWB Miesbach GmbH & Co. KG am 19. November 2024 geht das Projekt „Nahwärmenetz in Miesbach“ in die nächste Phase. Als Betreibergesellschaft ist die Firma für den Bau des Heizhauses und die Erstellung des Nahwärmenetzes zuständig. Die Planungen für die regionale Nahwärmeversorgung in den ersten Ausbauschritten sind fast abgeschlossen.